AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden automatisch gepflegt und regelmäßig überprüft, um jederzeit den aktuellen rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
I. Geltungsbereich und Vertragsgrundlage
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Monteurwohnungen, Apartments und vergleichbaren Unterkünften zwischen der My Home & More GmbH (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und dem jeweiligen Kunden (nachfolgend „Kunde“). Kunde kann sowohl eine Privatperson als auch ein Unternehmen sein. Diese AGB gelten für sämtliche Gastaufnahme-, Miet- und Beherbergungsverträge sowie alle damit verbundenen Leistungen und Lieferungen der My Home & More GmbH. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diese ausdrücklich und schriftlich anerkannt haben.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB ist auf unserer Website www.myhomeandmore.de/agb veröffentlicht und kann dort jederzeit eingesehen oder heruntergeladen werden. Mit der Reservierung oder schriftlichen Bestätigung per E-Mail erkennt der Kunde diese AGB an.
Eine Unter- oder Weitervermietung sowie eine Nutzung der Unterkunft zu anderen als den vereinbarten Zwecken bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Die Belegung ist ausschließlich mit den zuvor gemeldeten Personen zulässig. Besuch von externen Personen ist nicht gestattet.
II. Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Annahme (in der Regel per E-Mail) der vom Kunden vorgenommenen Reservierung zustande. Handelt ein Dritter (z. B. eine Firma) für den Kunden, haften Kunde und Dritter gesamtschuldnerisch für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Mit Vertragsschluss sind beide Parteien zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen verpflichtet.
III. Preise, Zahlung und Kaution
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Der Gesamtbetrag ist spätestens bei Schlüsselübergabe ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB. Nach Mahnung sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Wir können bei Vertragsschluss oder danach eine angemessene Vorauszahlung oder Kaution verlangen. Höhe und Fälligkeit werden schriftlich vereinbart. Die Rückzahlung der Kaution erfolgt nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Unterkunft und Prüfung auf etwaige Schäden, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Abreise. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
IV. Rücktritt / Stornierung durch den Kunden
Eine Reservierung gilt nach schriftlicher Bestätigung als verbindlich. Der Rücktritt (Stornierung) muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei uns.
• Bis 14 Tage vor Anreise: kostenlose Stornierung
• Innerhalb von 14 Tagen vor Anreise: 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags
• Innerhalb von 7 Tagen vor Anreise oder bei Nichtanreise: 100 % des Gesamtbetrags
Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung bereits vereinbarter Leistungen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
V. Rücktritt durch den Vermieter
Wir sind zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn • eine vereinbarte Vorauszahlung nicht fristgerecht geleistet wird, • höhere Gewalt oder andere, nicht von uns zu vertretende Umstände die Vertragserfüllung unmöglich machen, • die Unterkunft unter falschen oder irreführenden Angaben gebucht wurde oder • das Verhalten des Kunden oder seiner Mitarbeiter den ordnungsgemäßen Betrieb oder das Ansehen unseres Unternehmens gefährdet. In diesen Fällen bestehen keine Schadensersatzansprüche des Kunden, soweit uns kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten trifft.
VI. Anreise, Abreise und Schlüsselregelung
Check-in: zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr (abweichende Zeiten nach Absprache möglich).
Check-out: zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr. Alles, was danach erfolgt, wird als weiterer ganzer Tag berechnet.
Wird ein Mitarbeiter wegen vergessener Schlüssel benötigt, fällt eine Servicepauschale von bis zu 120 € an (je nach Aufwand). Bei Schlüsselverlust ist ein Zylindertausch erforderlich. Die Kosten betragen bis zu 300 € netto zzgl. MwSt., sofern der tatsächliche Aufwand nicht geringer ist. Bei nicht rechtzeitigem Auszug behalten wir uns die Ausübung des Hausrechts und eine kostenpflichtige Räumung vor.
VII. Reinigung
Es fallen keine Endreinigungskosten an, sofern die Unterkunft besenrein übergeben wird. Dazu zählen: Müll entsorgt, Geschirr gereinigt, Küche und Sanitäranlagen sauber, Boden gekehrt. Während des Aufenthalts kann auf Wunsch eine Komplettreinigung zum Preis von 180 € netto gebucht werden. Starke Verschmutzungen oder Sonderreinigungen werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.
VIII. Rauchverbot, Haustiere und Renovierungen
In allen Räumen gilt ein striktes Rauchverbot. Haustiere sind nicht gestattet, es sei denn, wir haben dies ausdrücklich schriftlich genehmigt. Bei nachweislichem Verstoß gegen das Rauchverbot wird eine Pauschale von 1.600 € netto berechnet. Diese Pauschale deckt den durchschnittlichen Aufwand für notwendige Malerarbeiten, Materialkosten sowie Geruchsneutralisierung (z. B. Ozonbehandlung) ab. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Eine Selbstrenovierung durch den Kunden ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.
IX. Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für alle durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursachten Schäden an der Unterkunft und am Inventar. Schäden und Mängel sind unverzüglich, spätestens bei Entdeckung, an uns zu melden. Eine verspätete Meldung kann zur Einschränkung etwaiger Ansprüche führen, wenn sie die Schadensfeststellung wesentlich erschwert.
X. Haftung bei Firmenbuchungen
Wird die Unterkunft durch eine Firma gebucht, gilt diese als alleiniger Vertragspartner. Die Firma haftet für alle Schäden, die durch ihre Mitarbeiter oder Gäste verursacht werden. Für Verluste oder Beschädigungen von eingebrachten Gegenständen (Werkzeuge, Materialien, Bargeld etc.) übernehmen wir keine Haftung, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits vorliegt. Wir empfehlen, eine geeignete Betriebshaftpflicht- oder Sachversicherung abzuschließen.
XI. Nachtruhe und Hausrecht
Es gelten die gesetzlichen Ruhezeiten von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Der Kunde verpflichtet sich zu einem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber Nachbarn und anderen Gästen. Bei wiederholter Ruhestörung oder Verstößen gegen die Hausordnung sind wir berechtigt, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und den Aufenthalt fristlos zu beenden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
XII. Haftung der My Home & More GmbH
Wir haften mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Für Schäden, die nicht an Leben, Körper oder Gesundheit entstehen, ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Ausfälle von Internet, Strom, Wasser oder Heizung haften wir nur, soweit diese auf eigenes Verschulden zurückzuführen sind. Fälle höherer Gewalt (z. B. behördliche Anordnungen, Naturereignisse, Energieausfälle) befreien uns von der Leistungspflicht, soweit keine zumutbare Ersatzmaßnahme möglich ist. Gesetzliche Ansprüche auf Minderung oder Kündigung bleiben unberührt.
XIII. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter ulm-unterkunft.de/datenschutz
XIV. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der jeweilige Betriebsort der Unterkunft. Gerichtsstand ist Ulm, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Hinweis zur Buchung: Telefonische Reservierungen gelten erst nach schriftlicher Bestätigung per E-Mail als verbindlich. Mit der Reservierungsbestätigung erhält der Kunde Zugriff auf die jeweils gültige Fassung der AGB.
Layout & Umsetzung von KUNDENFUNKE